Zum Hauptinhalt springen

Unsere Reise durch die Welt der Kriminalliteratur

Von bescheidenen Anfängen zu einer führenden Plattform für Kriminalschreibkunst – entdecken Sie die Geschichte von tharilovexia und unsere Vision für die Zukunft des kreativen Schreibens.

2019

Die Geburt einer Idee

Als passionierter Leser nordischer Krimis erkannte Gisbert Vollmann eine Lücke im deutschsprachigen Bildungsbereich. Viele angehende Autoren suchten nach strukturierter Anleitung im Krimiwriting, fanden aber nur oberflächliche Ratgeber.

  • Erste Workshops in kleinen Literaturkreisen
  • Entwicklung des "Spannung durch Charaktertiefe"-Ansatzes
  • Aufbau eines Netzwerks mit 15 lokalen Schreibbegeisterten
2022

Digitaler Durchbruch

Die Pandemie zwang uns zur Innovation. Was als Notlösung begann, entwickelte sich zu unserem Markenzeichen: interaktive Online-Workshops, die persönliche Betreuung mit digitaler Reichweite verbinden. Plötzlich konnten wir Teilnehmer aus ganz Deutschland erreichen.

  • Launch der ersten digitalen Masterclass-Serie
  • Kooperationen mit drei etablierten Krimiautoren
  • Über 200 Absolventen unserer Programme
  • Erste Veröffentlichungen von Teilnehmern in Anthologien
2025

Expansion und Spezialisierung

Heute sind wir mehr als nur eine Bildungsplattform. tharilovexia ist eine Community geworden, in der sich Gleichgesinnte austauschen, voneinander lernen und gemeinsam ihre Schreibfertigkeiten verfeinern. Unsere Alumni haben bereits über 30 Bücher veröffentlicht.

  • Drei spezialisierte Programmpfade für verschiedene Krimigenres
  • Mentoring-Programm mit professionellen Autoren
  • Community von über 800 aktiven Mitgliedern
  • Partnerschaften mit regionalen Verlagen

Mehr als nur Schreibunterricht

tharilovexia entstand aus der Überzeugung, dass gute Krimis mehr sind als nur Rätsel und Wendungen. Sie sind Spiegel der Gesellschaft, psychologische Studien und literarische Kunstwerke zugleich. Unser Ansatz verbindet klassische Erzähltechniken mit modernen Erkenntnissen über Leserpsychologie und Markttrends.

Was uns unterscheidet? Wir behandeln jeden Teilnehmer als individuellen Autor mit eigener Stimme. Statt Schablonen zu verwenden, helfen wir dabei, den persönlichen Schreibstil zu entwickeln und zu verfeinern.

Gisbert Vollmann

Gründer & Krimi-Spezialist

Unsere Vision

Die nächste Generation von Kriminalautoren formen

Bis 2026 wollen wir die erste Anlaufstelle für deutschsprachige Kriminalschreibausbildung werden. Unser Ziel ist es, nicht nur technische Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch das kritische Denken und die gesellschaftliche Verantwortung zu schärfen, die gute Krimis auszeichnen.

Umfassende Bildung

Von Plotentwicklung über Charakterzeichnung bis hin zur Vermarktung – wir decken alle Aspekte des Krimischreibens ab, die moderne Autoren benötigen.

Starke Community

Schreiben ist einsam, muss es aber nicht bleiben. Unsere Alumni-Netzwerke bieten langfristige Unterstützung und Kooperationsmöglichkeiten.

Individuelle Förderung

Jeder Autor ist einzigartig. Unsere flexiblen Programme passen sich an verschiedene Lernstile und Zielsetzungen an.

Unser erfahrenes Team

Hinter tharilovexia steht ein Team aus erfahrenen Autoren, Lektoren und Literaturwissenschaftlern, die ihre Expertise und Leidenschaft für das Krimi-Genre mit unseren Teilnehmern teilen.

Gisbert Vollmann, Gründer und Hauptdozent

Gisbert Vollmann

Gründer & Hauptdozent

Cordula Eisenhut, Lektorin und Workshopleiterin

Cordula Eisenhut

Lektorin & Workshop-Expertin