Zum Hauptinhalt springen

Meisterhafte Kriminalromane erschaffen

Entdecke die Geheimnisse fesselnder Spannungsbögen, authentischer Charaktere und überraschender Wendungen. Unsere praxiserprobten Methoden verwandeln deine Ideen in packende Kriminalgeschichten.

847

Veröffentlichte Romane unserer Absolventen

23

Jahre Branchenerfahrung

92%

Teilnehmer vollenden ihr erstes Manuskript

Schreibtisch mit Notizbüchern, Stift und Kriminalroman-Notizen

Der Dreistufige Aufbau spannender Kriminalhandlungen

Jeder erfolgreiche Kriminalroman folgt bewährten Strukturprinzipien. Wir haben diese Methodik über zwei Jahrzehnte verfeinert und an die Besonderheiten deutschsprachiger Leser angepasst. Dabei entstehen Geschichten, die von der ersten Seite an fesseln.

  • Charaktertiefe entwickeln: Protagonisten und Antagonisten erhalten glaubwürdige Motivationen, die über oberflächliche Klischees hinausgehen.
  • Spannungsbögen planen: Systematische Herangehensweise an Plottwists, rote Heringe und überraschende Auflösungen.
  • Atmosphäre schaffen: Schauplätze werden zu lebendigen Kulissen, die die Handlung aktiv unterstützen.

Comprehensive Lehrplan für Kriminalautoren

Unser strukturiertes Programm führt dich durch alle wesentlichen Aspekte des Kriminalschreibens. Von den ersten Ideenskizzen bis zum druckreifen Manuskript begleiteten wir bereits über 3.200 angehende Autoren.

1

Fundament der Krimistruktur

Grundlegende Erzähltechniken, Perspektivenwahl und die klassischen Elemente des Kriminalromans. Du lernst, wie erfolgreiche Autoren ihre Geschichten aufbauen und welche Muster sich bewährt haben.

6 Wochen intensive Betreuung
2

Charakterentwicklung & Dialog

Glaubwürdige Figuren erschaffen, authentische Dialoge schreiben und psychologische Tiefe entwickeln. Besonderer Fokus auf Ermittlerfiguren und deren charakteristische Eigenarten.

4 Wochen mit praktischen Übungen
3

Plot-Entwicklung & Wendungen

Systematische Planung von Handlungsverläufen, geschickte Platzierung von Hinweisen und die Kunst der überraschenden Auflösung. Hier entstehen die Momente, die Leser nicht mehr loslassen.

8 Wochen Projektarbeit
4

Überarbeitung & Veröffentlichung

Professionelle Manuskriptüberarbeitung, Lektoratshinweise umsetzen und erste Schritte in Richtung Veröffentlichung. Von der Verlagssuche bis zum Self-Publishing.

5 Wochen Finalphase
Porträt von Dr. Wolfram Reichenbach, Kriminalautor und Dozent

Dr. Wolfram Reichenbach

Hauptdozent & Krimiautor

Autor von 14 veröffentlichten Kriminalromanen
Literaturwissenschaftler (Universität Leipzig)
28 Jahre Schreiberfahrung

Lernen vom Profi der Spannungsliteratur

Dr. Reichenbach begann seine Laufbahn 1997 mit regional verankerten Kriminalromanen, die in sächsischen Kleinstädten spielen. Seine Romanserie um Kommissar Hartmut Seidel wurde in sechs Sprachen übersetzt. Als Dozent an verschiedenen Volkshochschulen und Literaturinstituten hat er über 400 angehende Autoren betreut.

Seine praktische Herangehensweise kombiniert akademische Literaturtheorie mit handfesten Schreibtechniken. Dabei profitierst du von seinen Erfahrungen als Autor, Lektor und langjähriger Schreibcoach.

Regionale Krimis

Authentische Schauplätze und lokale Besonderheiten geschickt in die Handlung einbauen

Psychothriller

Tiefenpsychologische Charakterstudien und die Darstellung komplexer Motivlagen

Serienentwicklung

Langfristige Figurenentwicklung über mehrere Bände hinweg planen

Verlagswesen

Praktische Einblicke in Lektorat, Verlagsarbeit und Buchmarkt